Fachliche Voraussetzungen


 

Die Teilnahme an unseren Lehrgängen und Workshops setzt gemäß Vorgaben der ISST eine der folgenden Grundausbildungen voraus:

  • Psychotherapeut:innen aller Richtungen (eingetragen in die entspr. Liste des BMGF)
  • Klinische Psycholog:innen (eingetragen in die entspr. Liste des öst. Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen; BMGF)
  • Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin 
  • Ärzt:innen mit PSY-III Diplom
  • gleichwertige und in Österreich anerkannte ausländische Ausbildung 

Das Basiscurriculum kann auf Anfrage in Ausnahmefällen parallel zu einer der obigen Fach-Ausbildungen begonnen werden, sofern diese bereits kurz vor dem Abschluss steht (Kontaktaufnahme vor der Anmeldung).

Fall-Supervision ist erst nach deren Abschluss vorgesehen.

Für Selbsterfahrung bestehen keine diesbezüglichen Vorgaben.

 

Die schematherapeutische Ausbildung ist ideal, wenn Sie...

- ... in Ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit Menschen mit psychischen Leidenszuständen behandeln

- ... oder Interesse daran haben, die therapeutische Arbeit aufzunehmen. 

 

 

Ergänzende Voraussetzungen für die Teilnahme an den vertiefenden Workshops sind in der jeweiligen Beschreibung angeführt.  

 

 

Persönliche Voraussetzungen


Wenn Sie gerne schematherapeutisch arbeiten möchten, sollten Sie grundsätzlich auch Interesse daran haben, sich selbst zu reflektieren und sich mit eigenen Mustern auseinanderzusetzen. 

Es müssen aber keine persönlichen Inhalte in der Gruppensituation thematisiert werden. 

 

 

> Informationen zur Zertifizierung