Die Supervision stellt eine Art "praktischen Ausbildungsteil" dar und ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Qualifikation.
     
    Für die (Standard-)Zertifizierung sind mindestens 20 sogenannte "Stunden-Äquivalente" nötig.
     
    Das heißt:
    
        - 
            Entweder nur 20 UE Einzelsupervision
        
- 
            oder Gruppensupervision, wobei die Stundenanzahl nach einem ISST-Schlüssel in Einzelstunden umgerechnet wird (abhängig von der
            Teilnehmerzahl, Ihr Supervisor hilft bei der Berechnung): Je weniger SupervisandInnen teilnehmen, desto mehr SV-Einheiten werden für den Einzelnen bestätigt, weil ihm/ihr mehr Zeit
            gewidmet werden kann
        
- 
            oder eine Kombination aus Einzel- und Gruppensupervision.
        
 
    Umrechnungstabelle Gruppensupervision zu Einzel-Äquivalenten lt. Vorgaben der Internat. Society of Schema Therapy (ISST), nach E. Roediger: